Ausschreibung HBV-Schiedsrichter-Grundlehrgang 2022/2023
Teilnehmer:
Alle dem HBV angehörigen Spieler/innen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Grundlage ist die DBV Schiedsrichterordnung. Der Lehrgang ist ebenfalls für die anderen BLV der DBV Gruppe Nord offen.
Zeit:
Freitag, 23.09.2022 ab 18.00 Uhr
Vertiefung des selberarbeiteten theoretischen Wissens, Klärung offener Fragen und abschließende schriftliche Prüfung.
Samstag, 24.09.2022 ca. 8.30 Uhr bis Turniertagende
Sonntag, 25.09.2022 ca. 08.30 Uhr bis Turnierende
Praktischer Prüfung mit anschließender Abschlussbesprechung sowie Bekanntgabe der Ergebnisse im Rahmen der HEM U9-U19.
Ort:
1. Theoretischer Teil:
Sporthalle Alter Teichweg, Gravensteiner Weg, Ecke Alter Teichweg, 22049 Hamburg
2. Praktischer Teil:
Sporthalle Alter Teichweg, Gravensteiner Weg, Ecke Alter Teichweg, 22049 Hamburg
Referent:
Tim Struck
Meldeschluß:
Montag, 12.09.2022
Meldegebühren:
80,00 € je Teilnehmer
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung. Die Meldegebühr ist bis zum 21.09.2022 an das HBV-Geschäftskonto zu überweisen:
Hamburger Sparkasse:
IBAN: DE70 2005 0550 1085 2121 71 BIC: HASPDEHHXXX
VWZ: „SRL 2022 + Name des Teilnehmers„
Meldeadresse:
Schriftlich per E-Mail an: Schiedsrichter@hamburg-badminton.de
oder per Post an: Hamburger Badminton Verband e.V.
c/o OSP HH/SH
Am Dulsbergbad 5, 22049 Hamburg
Unter Angabe der folgenden Teilnehmerdaten:
Vor- und Nachname, Geburtsort, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Hemdgröße (sofern nötig/gewünscht)
Meldungen aus dem HBV bitte nur über die Vereine!
Meldungen aus anderen BLV bitte über den Schiedsrichterwart.
Es sind mitzubringen:
Theoretischer Teil:
- Badminton – Satzung, Ordnungen und Spielregeln in der aktuell gültigen Fassung
www.badminton.de – Der DBV – Spielregeln - Satzung und Ordnungen der Gruppe Nord in der aktuellen Fassung
www.gruppe-nord.net – Satzung / Ordnungen - Schiedsrichterordnung des HBV
www.hamburg-badminton.de – HBV -Downloads - Block und Stift
- Passbild (auf der Rückseite mit Namen beschriftet)
- Schreibzeug
Praktischer Teil:
- Turnschuhe
- Stift
- Klemmbrett
- Stoppuhr
- Münze
- dunkle Hose gem. Schiedsrichterordnung
- Messstab (Zollstock)
Sonstige Hinweise:
Die Teilnehmer haben sich vor Beginn der theoretischen Ausbildung ein fundiertes Wissen insbesondere der Spielregeln inklusiver der Anlage IV, der Anweisungen für Technische Offizielle, den DBV Durchführungsbestimmungen zur Bundesligaordnung, der DBV Bundesligaordnung inklusive der Anlagen IV und VI, der DBV Schiedsrichterordnung, der Spielordnung der Gruppe Nord inklusive der Anlagen I und II und der Schiedsrichterordnung des HBV anzueignen!
Fragen, die die Teilnehmer vor Beginn des Lehrgangs haben, können an die o. g. Mailadresse gestellt werden.
Änderungen vorbehalten!
Schiedsrichter-Ausschuss im HBV